Die ersten Spieltage der Saison 2011/2012
Hier eine kurze Zusammenfassung der ersten Spieltage der Saison 2011/2012 – von der ersten bis zur sechsten Mannschaft haben nun alle ihre Auftakt-Begegnungen hinter sich gebracht.
Oberliga
Die interessanten Begegnungen der 1. Mannschaft hat Janek ja bereits prima zusammengefasst – wer es nochmal lesen möchte, kann das hier tun: Spielbericht 1. Mannschaft, Spieltag 1/2
Landesliga

Unsere Landesliga-Mannschaften – ganze drei an der Zahl – haben ein recht gemischtes Fazit aus dem zurückliegenden Spieltag-Wochenende ziehen dürfen. Fangen wir mir der 3. Mannschaft an: in der PBVM Landesliga Gruppe A hatten es Jürgen, Reinhard, Reiner und Sebastian zunächst auswärts mit dem „BC Solinger Niner´s“ zu tun, hier konnte sich die Truppe ein beachtliches Unentschieden erkämpfen. Sonntags dann daheim klappte es gegen die gut aufgelegte und routinierte Mannschaft des „BSG RWE BV Fortuna“ weniger gut. Nach der Hinrunde sah man sich bereits mit 0:4 hinten liegen, Siege von Reinhard und Jürgen (beachtlich: 13 Aufnahmen für 100 Ball, Höchstserie 37) konnten die Niederlage mit 6:2 zwar nicht verhindern, hübschten aber das Ego und das Ergebnis ein wenig auf. Beim nächsten Mal wirds bestimmt noch ein Stück besser – ihr schafft das schon.
Unsere 2. und 4. Mannschaft spielen ja beide in der PBVM Landesliga Gruppe B und durften daher direkt am ersten Spieltag zu Hause gegeneinander antreten. Die Begegnung entschied die mit Siggi, Stefan, Dragan und Dietmar gut besetzte 4.Mannschaft mit 6:2 für sich. Auswärts am Sonntag tat man sich gegen die gut aufgestellte 3. Mannschaft des „BC Colours Düsseldorf 3“ in deren Vereinsheim sichtlich schwer und verlor mit 6:2. Laut eigenen Aussagen war „mehr drin“, aber der „Gegner auch stark“.
Das komplette Wochenende der 2. Mannschaft schildert Mannschaftskapitän Udo in eigenen Worten wie folgt:
Am Samstag hatten wir unser erstes Heimspiel im neuen Vereinsheim gegen unsere 4te. Wie erwartet hatten wir am Ende leider verloren, was unterm Strich auch so in Ordnung ging. Udo und Sven liefen Ihrer Form noch ein gutes Stück hinter her, dafür hat Roland solides Billard gespielt und Moritz ein sehr gutes. Für beide war es die erste Schnupperprobe in der Landesliga und haben es bravourös gemeistert. Die einzelnen Spiele könnt Ihr in der Billard-Area nachschauen.
Ergebnis: 2 – 6
Sonntags mußten wir dann nach Siegurg und auch dort gab es eine Niederlage, obwohl ein Unentschieden der gerechtere Entstand gewesen wäre. Wie gesagt, haben Sven und Udo noch nicht die konstante Form um dort oben mit breiter Brust zu spielen. Roland hat auch am Sonntag wieder ordentlich gespielt und gemerkt das die Luft dort oben etwas anders ist. Was soll ich über Moritz sagen, hat beide Spiele souverän gewonnen, obwohl er sich dafür noch nichtmal sonderlich verausgaben musste.
Ergebnis: 3 – 5
Hoffe das es am nächsten Wochenende besser wird.
Bezirksliga

Die frisch zusammengesetzte 5. Mannschaft zeigt, das sich eine Mannschaft auch erst einmal finden muss – so lassen sich die recht deutlichen Spielergebnisse (7:1 auswärts gegen den „PBC Köln-Süd 2“ und daheim 6:2 gegen die „Hahnerberger Billard-Löwen“) zumindest deuten. Aber solange alle mit Spaß und Freude in die Spietage gehen, wird es erstens ganz sicher besser und zweitens ist der Hauptzweck der „Spiele“ mit der freudigen Herangehensweise bereits erfüllt.
Kreisliga
In der PBVM Kreisliga Gruppe C spielt unsere 6. Mannschaft und gewinnt aufgrund eines Formfehlers des gastgebenden „PBSC Porz 2“ (einer der Spieler war nicht spielberechtigt) am grünen Tisch mit 8:0.
Wiederum auswärts – gegen die 3. Mannschaft der „Bergischen Pool Union“ gewinnt die Truppe um Fred, Seyedebrahim, Mohammad, Michael und Marco mit 5:3 …
Wollen wir hoffen das die postive Bilanz dieser Mannschaft sich zu Hause fortsetzen wird – immerhin haben diese bisher als einzige noch kein Heimspiel bestreiten dürfen.
Resümee
Licht und Schatten und noch nirgendwo ist irgendwas verloren. Gut, solche Sätze kosten normalerweise zwei Euro ins Phrasenschwein aber so sieht es nun mal aus 🙂
Die wichtigste Zusammenfassung ist wohl folgende: alle Mannschaften hatten ihren Spaß und unser Vereinsheim kommt bei den Gegner trotz noch unfertigem Stadium hervorragend an. Wenn es jetzt sportlich noch ein klein wenig besser wird, dürften am Ende der Saison alle zufrieden sein.
Von mir aus auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem viel Spaß am Spiel!
© Text: pbsc-bonn.de / AS