Vier Wochenenden voller Spielspaß
Vom 02. bis zum 24.06 ging es all wochenendlich in unserem Vereinsheim heiß her.
In diesem Zeitraum wurden bis auf weiteres letztmalig die Vereinsmeister der einzelnen Ausspieldisziplinen ( 8-, 9-, 10-Ball und 14 1 ) ermittelt.
Wenn auch die Beteiligung an den einzelnen Spieltagen nicht immer ein Grund zum jubilieren gewesen ist so nahmen in allen vier Disziplinen immerhin 23 aktive Vereinsmitglieder teil.
Und an der nahezu durchgehend guten Laune an den vier Spieltagen hat es uns wie auch an guter Verpflegung nicht gemangelt. (Besten Dank an alle edlen Spender: Kuchen, Salate etc.)
Erstmalig wurden dieses Jahr alle Plätze im Rahmen eines Doppel-Ko Systems ausgespielt, so das die Beteiligten auch nach dem Ausscheiden aus dem laufenden Turnier noch ein bis zwei Platzierungsspielchen zum absolvieren hatten. Dementsprechend mußte schon mal niemand nach zwei Spielen nach Hause gehen.
Die von Frank Suckow eingebrachte Idee für die Saison 2012-2013 Klassenmeisterschaften im Rahmen eines Forderungs-Ranglistensystems durchzuführen wurde durchgehend positiv aufgenommen und mit den Ausspielergebnissen der einzelnen Disziplinen wurde auch schon ein erster Grundstein für diese Ranglistenwertung geschaffen.
Nähere Informationen zu diesem Thema findet Ihr zur Zeit im Vereinsheim an der Magnettafel hinter der Eingangstüre und hoffentlich auch bald online auf dieser Seite.
Zu den Ergebnissen im einzelnen:
02.06.2012, 10-Ball
Teilnehmeranzahl: 16
Sieger: Juergen Lippe
Zweiter: Sebastian Arendts
Dritter: Dietmar Rech
09.06.2012, 8-Ball
Teilnehmeranzahl: 14
Sieger: Achim Schefczyk
Zweiter: Sebastian Arendts
Dritter: Sven Schäfer
17.06.2012, 9-Ball
Teilnehmeranzahl: 17
Sieger: Achim Schefczyk
Zweiter: Ralph Sieper
Dritter: Siggi Hedge
24.06.2012, 14.1 endlos
Teilnehmeranzahl: 15
Sieger: Siggi Hedge
Zweiter: Juergen Lippe
Dritter: Dietmar Rech
Damit ergab sich für die Vereinsgesamtrangliste (2012/2013) ein erster folgender Stand:

Herzlichen Glückwunsch an alle, vor allem aber natürlich an die Sieger in den einzelnen Disziplinen.
Als Einzelspieler in meinen Augen besonders hervorzuheben ist unser lieber Michael Gerling, der als Kreisligaspieler zwei hervorragende 5te Plätze erstritt.
Letztendlich bin ich der Meinung wir haben auch dieses Event wieder einmal schön geschaukelt bekommen. Alle waren guter Laune, die meisten haben helfend zugepackt und darauf kommt es schließlich an.
Dementsprechend verbleibe ich mit dem Wunsch: Spielt schön Ranglistenforderungen!
Bis bald,
Frank Suckow
© Text: pbsc-bonn.de / FS