Turnierbericht
Wer schon immer wissen wollte, warum wir für unsere Turniere jeweils den Zusatz „Löwen“ oder „Lions“ hernehmen, darf sich zum einen natürlich unser Vereinslogo ansehen, aber auch das Stadtwappen von Bonn wird von dem König der Tiere dominiert. So hieß auch unser gerade zu Ende gegangenes Turnier vom 16. – 18.11.2012 LIONS OPEN Bonn 2012. Die Vorbereitungen zu diesem Event waren wie immer zeit- und nervenaufwendig, aber am Ende haben sich die Mühen gelohnt. Bisher wenig Kritk und das eine oder andere Lob aus wichtigem Munde zeugen von zufriedenen Teilnehmer, noch zufriedeneren Preisgeldgewinnern und natürlich auch zufriedenen Veranstaltern.
Gestartet wurde Freitags abends mit der ersten Vorrundengruppe, die wie alle weiteren Vorrunden (Samstags um 15 Uhr und Sonntags um 10 Uhr) im gleichen System gespielt wurde: Vier Gruppen à fünf Teilnehmer wurden gebildet, innerhalb der einzelnen Gruppe spielte jeder gegen jeden 10-Ball, Best of 7 mit Wechselbreak. Somit schied auch kein Spieler – wie ansonsten bei Doppel-K.O.-Turnieren üblich – nach möglicherweise nur zwei Spielen aus, sondern jeder Teilnehmer spielte mindestens vier Sätze. Ausserdem wurde darauf geachtet, das sich möglichst viele Spieler für die Endrunde qualifizierten. So kamen neben den ersten beiden Plätzen jeder 5er Gruppe auch noch die besten drei (bzw. Sontags nur zwei) Drittplatzierte in die Endrunde. Freitags und Samstags ging unser Zeitplan genau auf, die eingeplanten maximal 5 Stunden für einen Vorrundentag schienen gut kalkuliert. Leider klappte es am Sonntag nicht so ganz, so mussten die angereisten Endrundeteilnehmer auf die letzten Qualifizierten rund 50 Minuten warten. Wir hoffen, das war noch im Rahmen.
Lobend erwähnen wollen wir noch die Termintreue und Pünktlichkeit der angemeldeten Spieler. Bis auf eine kurzfristige Absage sowie eine Verspätung am Sonntag zeigt sich das wir mit funktionierender Information im Vorfeld auf die Vorabüberweisung des Startgeldes auch in Zukunft verzichten können. Super!
Auf in die Endrunde
32er Feld, Single K.O., Best of Seven. Los gings um circa 16 Uhr mit der Endrunde – problemlos und fair gingen die ersten Spiele zu Ende. Ab den letzten 8 erhöhten sich die Distanzen leicht. Hier die Paarungen:
Sommer – Blehs
Scholl – Vogt
Phillipen – Kerec
Schmitt – Keusen
Im Halbfinale trafen sich dann die erwarteten Favoriten – allesamt mit Bundesliga-Erfahrung. Raphael Keusen (St. Augustin) durfte gegen Klaudio Kerec (Wuppertal) ran, Matthias Blehs (vereinslos) gegen Marc Vogt (Hürth-Berrenrath). Klaudio konnte sich gegen Raphael relativ klar durchsetzen, bei Matthias und Marc kam es zum Hill-Hill das der Berrenrather für sich entscheiden konnte. Das Finale verlief dann trotz aller Bemühungen von Klaudio recht einseitig, Marc konnte recht schell davonziehen und wurde mit 6:2 Gewinner der LIONS OPEN Bonn 2012. Neben den Siegprämien gab es noch kleine Präsente für die Erstplatzierten.
Wir planen jetzt schon unsere 9-Ball Variante „Löwen Cup 2013“ für den 1. Mai ein, es wäre schön, wieder so viele und vor allem nette Gesichter wiederzusehen. Bis dahin, gut Stoß.
Fotos
© Text: pbsc-bonn.de / AS